Bereits im 12. Jahrhundert wurde die Brauerei in Blackford gegründet. 1488 kaufte König James IV in der lokalen Brauerei Bier. Auf Grund dessen wurde die Brauerei von ihm 1503 mit der Royal Charter für seine Bierproduktion ausgezeichnet. 1886 wurde mit dem Brennen von Whisky begonnen.
2013 stellte man die Produkt-Kernpalette um. Tullibardine Sovereign aus verschiedenen Fässern wie Sauternes, Sherry und Burgundy wurde als NAS-Whisky ohne Altersangabe eingeführt. Ebenso wurden der 20- und der 25-jährige Sovereign eingeführt. 2014 wurde die Produktion erweitert durch den Kauf des insolvent gegangenen Supermarktes Baxter unmittelbar am Unternehmenssitz. Hier wurden ein Teil der Produktion sowie die Flaschenabfüllung und ein Teil der Fasslagerung integriert.
Heute gehört Tullibardine dem französischen Unternehmen Picard Vins & Spiritueux.