Es gab einen Vorgänger der heutigen Clynelish-Brennerei gleichen Namens, der 1819 von George Granville Levison-Gower, dem zweiten Marquis of Stafford und späterem Duke of Sutherland gegründet wurde. Die heutige Clynelish-Brennerei (zeitweise Clynelish B genannt) wurde 1967 direkt neben der alten Brennerei (zunächst als Clynelish A bezeichnet) errichtet, um diese abzulösen. Die alte Brennerei wurde im Mai 1968 eingemottet, ging aber schon im April 1969 wieder in Produktion. Clynelish A wurde daraufhin in Brora und Clynelish B in Clynelish umbenannt. Beide Brennereien produzierten bis 1983 parallel als die Brora-Brennerei endgültig geschlossen wurde. Die Clynelish-Brennerei gehört seit 1987 zu United Distillers (UD) und damit seit 1998 zu Diageo, aber erst 1990 wurde die Lizenz von Ainslie & Heilbron Ltd. auf United Malt and Grain Distillers (UMGD), dem neuen Namen von Scottish Malt Distillers (SMD), übertragen.
Der charaktervolle Single Malt ist ein Geheimtipp. Eine der wenigen Brennereien der nördlichen Highlands steht für Aromen wie Bienenwachs, gebackene Äpfel oder Seetang. Dank Signatorys Fassexpertise reifte der Clynelish („Kleinlisch“ ausgesprochen) in einem Sherry Butt zu tiefdunkler Perfektion. Nach 25 Jahren im andalusischen Eichenfass konnten 473 Flaschen mit noch immer kräftigen 52,3% vol. Cask Strength abgefüllt werden.
Mit seinen Abfüllungen macht Andrew Symington Genießern Tropfen zugänglich, die ihnen für gewöhnlich verborgen bleiben. Dazu zählen Single Malts aus seltenen, mit hoher Kunstfertigkeit besonders lang gereiften Fässern.
25 Jahre
Dest. 11/12/1996
Abgef. 12/10/2022
Herkunft: Schottland, Highlands
Fasstyp: Sherry Butt
Fassnr. 11382
473 Flaschen
52,3% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert
499,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen