Die Roseisle Distillery ist eine Speyside Single Malt Scotch Whisky Destillerie in Roseisle, in der Nähe von Elgin, Moray, in der Strathspey Region Schottlands.
Die Brennerei gehört dem multinationalen Getränkekonzern Diageo.
2007 kündigte Diageo Pläne zum Bau einer neuen Brennerei in Roseisle an.
Die Brennerei wurde 2010 eröffnet und ist mit 3.000 m² Fläche und Baukosten von 40 Millionen Pfund die größte, die je gebaut wurde. Die Brennerei ist umweltfreundlich, da einige Nebenprodukte vor
Ort recycelt werden. Sie wurde mit dem Scottish Design Award 2010 sowie dem RICS Scotland Award 2010 (Nachhaltigkeitsprojekt des Jahres und Gesamtprojekt des Jahres) ausgezeichnet.
Im September 2023 wurde der erste Single Malt der Roseisle-Brennerei auf den Markt gebracht. 2024 wurde Malt Whisky aus der Brennerei für Johnnie Walker Black Ruby verwendet.
Roseisle 14 Jahre 2025 0,7l 55,9%
Vol. und gehört zur diesjährigen "Horizons Unbound"-Reihe von Diageo Special Releases. Geschmacklich wird er als cremig-weich mit Aromen von Obstgartenfrüchten, Vanillecreme und subtiler pfeffriger Würze beschrieben.
164,90€ (235,57€/L)
Roseisle 12 Jahre 2024 0,7l, 55,6%
Der „Roseisle 12 Jahre Special Release 2024“ ist ein limitierter Single Malt Whisky von der Roseisle Destillerie in der Speyside, der als Teil der Diageo Special Releases 2024 Kollektion veröffentlicht wurde. Der Whisky reift in Ex-Bourbon- und Refill-Fässern und wird in Fassstärke mit 55,6% Vol. abgefüllt. Sein Geschmacksprofil wird als cremig und süß mit Vanille-, Frucht- und Gewürznoten beschrieben.
127,00€ (181,43€/L)
Roseisle 12 Jahre 2023 0,7l, 56,5%
Die spezielle Abfüllung ist der
Roseisle 12 Jahre Special Release 2023, der zur Serie „Spirited Xchange“ von Diageo gehört. Dieser limitierte Single Malt Scotch Whisky, gereift in First Fill ex-Bourbon- und Refill-Fässern, ist
mit einem Alkoholgehalt von 56,5 % vol. in Fassstärke abgefüllt und hat ein Design, das an die traditionelle japanische Drachenbaukunst (Origami) erinnert.
127,00€ (181,43€/L)
