Kilchoman

Die Brennerei nahm im Dezember 2005 die Produktion auf und war die erste, die seit 1908 auf Islay errichtet wurde. Sie verwendet Gerste, die auf der Rockside Farm angebaut und in der Brennerei gemälzt wird, sowie Malz aus der Mälzerei Port Ellen. Je nach Getreideherkunft werden verschiedene Abfüllungen angeboten. Sie ist eine von sechs schottischen Brennereien, die noch traditionell mit Bodenmälzerei arbeiten, und einzigartig, da sie alle Schritte der Whiskyherstellung – vom Gerstenanbau über das Mälzen und Destillieren bis hin zur Reifung und Abfüllung – auf Islay durchführt
Die Brennerei befüllte die ersten Fässer am 14. Dezember 2005 und begann im September 2009 mit der Abfüllung des dreijährigen Single Malt. Der erste Kilchoman, die „Inaugural Release“, wurde 2009 veröffentlicht, der erste 100%ige Islay-Whisky folgte 2011.

Kilchoman Distillerie

Die Machir Bay


Kilchoman 13 Jahre 0,7l, 50,0%

 

Den 13 jährigen Kilchoman Brennerei im Jahr 2025 veröffentlicht. Der limitierte Single Malt Whisky reifte in einer Kombination aus Bourbon Barrels, in kleinen Octave-Fässern und in Calvados-Fässern, was dem rauchigen Single Malt noch einige fruchtige Aromen beschert hat. Abgefüllt wurde der Scotch nach seiner Fassreife mit einem Alkoholgehalt von 50,0 Volumenprozent. 

Er ist nicht gefärbt und nich kühlfiltriert.

 

101,90€

Kilchoman Casado 0,7l, 46,0%

 

Der Kilchoman Casado reifte in portugiesischen Rotweinfässern. Die 2022 Edition bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit Noten von roten Früchten und Gewürzen.

Er kommt ohne Farbstoff und ohne Kühlfiltrierung aus. Weltweit waren 12900 Flaschen verfügbar.

 

89,90€