Cardhu

Die Brennerei wurde 1824 von John Cumming gegründet, der zuvor Whisky geschmuggelt hatte. Sie lag hoch oben auf dem Mannoch Hill, oberhalb des Flusses Spey, da der Torf das Wasser dort weicher machte. Anfangs war sie eine saisonale Hofbrennerei, die nach der Ernte in Betrieb war. Hauptsächlich wurde sie von Helen Cumming geführt, die Passanten durch das Fenster ihres Bauernhauses Whiskyflaschen verkaufte. Da die Brennerei auf einem Hügel lag, konnte Helen die Polizei kommen sehen. Um den Geruch zu überdecken, bestreute sie sich mit Mehl und gab vor, Brot zu backen. Anschließend bot sie den Beamten Tee an und hisste eine Flagge, damit die anderen Brennereien in der Nähe sie sehen und schnell reagieren konnten.

1960 wurden das Brennhaus, das Maischehaus und der Gärbottichraum der Brennerei erneuert. 1970 wurden Dampfheizschlangen zur Beheizung der Brennblasen eingeführt und deren Anzahl auf sechs erhöht. Quellwasser vom Mannoch Hill wurde mit Wasser aus dem nahegelegenen Lynne Burn vermischt, um die gesteigerte Produktion der Brennerei zu decken.
Guinness übernahm 1986 die Distillers Company. 1997 fusionierte Guinness mit Grand Metropolitan zu Diageo.

Cardhu 14 Release 2021 0,7l, 55,5%

 

Dieser Single Malt Whisky besteht zu 100 % aus Gerstenmalz. Der Cardhu ist nicht rauchig. 55,5% Vol. schenken dem Whisky seine Kraft. Hier wurde nicht nachgeholfen. Die edle Farbe kam nur über die Fassreifung zustande. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert.

 

129,90€